Denkmal 5/6 + E-Book

Das 19. Jahrhundert 1. Nennen Sie die für Sie persönlich wichtigsten der im Darstellungstext genannten Entwicklungen und begründen Sie Ihre Entscheidung. 2. Fassen Sie die Geschichte, die in dem Werbevideo M 2 erzählt wird, zusammen und erklären Sie den Satz „A witch is coming!“ („Ein Hexe kommt!“), den das Mädchen ganz zu Beginn ruft. 3. Diskutieren Sie die Rolle, die Bertha Benz in dem Werbevideo zugeschrieben wird. Welche Ziele könnte die Marketingabteilung damit verfolgt haben? 4. Beschreiben Sie die Bildquellen (M 3 – M 6) und bewerten Sie den Einfluss, den die (visuelle) Inszenierung des technischen Fortschritts auf die Akzeptanz des Neuen hatte. M 3: Die Porträts der Brüder Lumière neben der Darstellung einer frühen Filmvorführung, Sammelkarte des Schokoladeherstellers Cailler, Lithografie, Frankreich, um 1914. M 4: Erste Demonstration des Telefons von Graham Bell 1876, Holzstich, zeitgenössisch. M 5: Wilbur Wright bei einem Flugversuch mit einem Doppeldecker-Segelgleiter in Kitty Hawk, North Carolina, USA, Foto, 10. Oktober 1902. M 6: Im Wynberg Hospital in Kapstadt (Kapkolonie) während des Burenkrieges 1899–1902: Operation eines Verwundeten unter Äther-Narkose; Foto, undatiert. 267 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==