Denkmal 5/6 + E-Book

184 Denk global! Gesundheit und Wohlergehen 4.35 Das Ziel: Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern Die allgemeine Gesundheitsversorgung, einschließlich der Absicherung gegen finanzielle Risiken, den Zugang zu hochwertigen grundlegenden Gesundheitsdiensten und den Zugang zu sicheren, wirksamen, hochwertigen und bezahlbaren unentbehrlichen Arzneimitteln und Impfstoffen für alle Nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Krebs mit 1,3 Millionen Todesfällen und 3,5 Millionen Neuerkrankungen pro Jahr die zweithäufigste Todesursache in Europa. Schätzungen zufolge werden 40 Prozent der EU-Bürgerinnen und -Bürger irgendwann in ihrem Leben an Krebs erkranken. Die Zahl der Krebsfälle steigt und bis 2035 könnten sich die Krebsfälle verdoppeln und damit zur häufigsten Todesursache werden. Wenn es um Gesundheit geht, können wir selbst einiges tun, damit es uns gut geht. Vieles muss aber auch gemeinsam geregelt werden, damit alle Menschen die Möglichkeit haben, ein gesundes Leben zu führen. Wichtig dafür ist ein funktionierendes Gesundheitssystem. Der Staat sorgt im Idealfall dafür, dass es genügend Ärztinnen und Ärzte, Spitäler, Therapiemöglichkeiten und Medikamente für alle gibt. Auch die Krankenversicherung ist Teil des Gesundheitssystems eines Landes. Dafür werden von den Parlamenten Gesetzebeschlossen. M 1: „Von dem Sterben oder Pestilenz, die sehr weit tobt und währet“. Holzschnitt; spätere Kolorierung. Aus: Francesco Petrarca (dt.), Von der Artzney bayder Glück, Augsburg 1532. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==