Denkmal 5/6 + E-Book

112 Geschichtskarten sind grafische Darstellungen von historischen Ereignissen, Entwicklungen oder Zusammenhängen. Wenn sie in der weiter zurückliegenden Vergangenheit entstanden sind, haben sie den Charakter von Quellen und werden als historische Karten bezeichnet. Karten können aber auch sehr aktuell sein. Dann zeigen sie die Geschichte als Geschichtskarten aus heutiger Sicht. Mit Hilfe von Symbolen und farblichen Unterscheidungen können historische Zusammenhänge sehr gut erklärt werden. Die folgenden Analyseschritte können bei der Interpretation von Karten behilflich sein: Schritt Fragestellungen Formulierungshilfen 1. Eine Karte erschließen und die Inhalte wiedergeben • Wer ist der Autor / die Autorin? • Wann ist die Karte verfasst worden? • Um welche Art von Karte handelt es sich? • Was ist das Thema der Karte? Wie lautet der Titel bzw. Untertitel? • Was sind die zentralen Inhalte bzw. die Botschaft der Karte? • An wen ist die Karte gerichtet? Die Karte setzt sich mit der Frage auseinander, inwiefern… Die Karte wurde gezeigt ..., um … Die Karte möchte darüber informieren, wie … Die zentrale Botschaft der Karte ist … Die Karte geht der Frage nach … Zusammenfassend kann man sagen, dass die Karte… 2. Eine Karte analysieren und in den historischen Zusammenhang einordnen • Welcher geographische Raum ist auf der Karte dargestellt? • Auf welches historische Ereignis bzw. auf welchen Zeitraum bezieht sich die Karte? • Welchen Zeitpunkt bzw. Zeitraum stellt die Karte dar? • Aus welchen Kartenschichten (Ländergrenzen, Städte, thematische Details wie Rohstoffe, Schlachten, Reiserouten …) besteht die Karte? • Was bedeuten die Symbole und Farben in der Legende? Die Karte entstand … Um die Karte zu verstehen, muss man wissen … Der Zeichner/Die Zeichnerin der Karte konnte noch nicht wissen, dass … 3. Eine Karte interpretieren und beurteilen • Welche Detailinformationen lassen sich der Karte entnehmen? • Welche Ursachen, Auswirkungen, Entwicklungen und Folgen lassen sich aus der Karte herauslesen? • Welche Botschaft vermittelt die Karte? • Welche Elemente/Informationen fehlen? • Was lässt sich abschließend zur Karte sagen? Bezugnehmend auf … stellt sich die Frage … Aus heutiger Sicht zeigt die Karte … Die Autorin versucht mit ihrem Text zu manipulieren, das sieht man z. B. an … Bei der Karte handelt es sich um eine neutrale Betrachtung, das wird ... deutlich. Mit der Karte wollte der Zeichner/die Zeichnerin … Abschließend lässt sich zur vorliegenden Karte sagen, dass ... Mit Geschichtskarten arbeiten 3.25 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==