98 Das Mittelalter ist als „tausendjährige Epoche“ ein sehr vielschichtiger Zeitabschnitt. Wenige Aussagen treffen für die gesamte Epoche zu. Was für die Zeit Karls des Großen (8./9. Jh.) gilt, muss für das Spätmittelalter nicht stimmen. Trotzdem haben wir alle Bilder vom Mittelalter im Kopf. Ritter spielen dabei meistens eine zentrale Rolle – sie sind ein fester Bestandteil der Geschichtskultur zum Mittelalter. Besonders in der Welt der Spiele ist das Rittertum stark vertreten. Diese unterscheiden sich aber oft von der Lebenswelt der Ritter im Mittelalter. M 1: Klemmbaustein-Ritter im Historyland von Krakow, wo die Schlacht von Tannenberg (1410) mit hunderten Klemmbausteinfiguren nachgestellt wird. Foto, 2017. M 2: Verschiedene Ritter-Spielfiguren aus den 1930er-Jahren. Foto, 20. Jh. Geschichtskulturelle Produktion: Ritterspiele 3.18 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==