GO! 5/6 + E-Book

299 6.3 Mächtige Frauen – berühmte Ausnahmeerscheinungen Frauen heute 299.1 Ursula von der Leyen 299.2 Christine Lagarde 299.3 Giorgia Meloni 299.4 Taylor Swift Die Forbes Liste Die US-Zeitschrift „Forbes“ veröffentlicht seit 2004 eine „Liste der 100 mächtigsten Frauen“. 2020 stand bereits zum zehnten Mal in Folge die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel an der Spitze. Christine Lagarde kam als weitere Europäerin auf Platz 2. Die Macht dieser Frauen wird nicht an ihrer Bekanntheit festgemacht, sondern anhand ihrer Medienpräsenz und der Größe der Unternehmen oder Staaten, die sie lenken, gemessen. Wie genau „Forbes“ diese Größen miteinander vergleicht, ist allerdings unklar. Auf der Liste genannt sind vor allem weibliche Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerinnen großer Unternehmen, weibliche Staatsoberhäupter und Politikerinnen. Beinahe die Hälfte der 10 einflussreichsten Frauen stehen an der Spitze amerikanischer Aktiengesellschaften. (Nach: forbes.com/power-woman [März 2021]) Aufgaben 1 Die Frauen auf den Fotografien standen in den letzten Jahren auf der Forbes-Liste „Mächtige Frauen“. Ordnen Sie ihnen jeweils eine der folgenden Funktionen zu: Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Ministerpräsidentin von Italien, US-amerikanische Sängerin, Präsidentin der Europäischen Kommission. Kontrollieren Sie Ihre Ergebnisse unter http://www.forbes.com/power-women/. (PU) 2 Diskutieren Sie in Kleingruppen, ob die vier Frauen Vorbilder sein können. (PM) Zum neunten Mal in Folge steht die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel an der Spitze der alljährlichen „The World’s 100 Most Powerful Women“- Liste von Forbes US. 2020, ein durch die Coronapandemie geprägtes Jahr, hat die Menschheit auf die Probe gestellt – und vorhandenes weibliches Talent und Führungsstärke in Krisenzeiten akzentuiert. Politische Entscheidungsträgerinnen wie Jacinda Ardern (Neuseeland), Mette Frederiksen (Dänemark), Tsai Ing-wen (Taiwan) oder Angela Merkel haben im internationalen Krisenmanagement-Vergleich brilliert. Auch in der hier vertretenen Liste von 2019 stehen einschlägige politische Akteurinnen an oberster Stelle – Mary Barra auf Platz fünf lässt jedoch erahnen, dass sich auch zahlreiche Unternehmerinnen, Aktivistinnen und Künstlerinnen unter den 100 einflussreichsten Frauen tummeln. Denn nicht nur über Wirtschaft, Finanzen und Politik, sondern auch durch Medien, Technologie und Philanthropie beeinflussen Frauen heute Wirtschaft und Gesellschaft. Forbes, September 2020, https://www.forbes.at/artikel/diemaechtigsten-frauen-der-welt.html (März 2021) Forbes Liste 2020 Die mächtigsten Frauen der Welt MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==