289 Algerien Sahara Libyen Ägypten Tschad Niger Kamerun Äquat. Guinea Ghana Senegal Mali Côte d´ Ivoire Liberia Sierra Leone Burkina Faso Zentralafrikanische Rep. Guinea 1 Gambia 2 Guinea-Bissau 3 Togo 4 Benin Mauretanien Nigeria Sudan Ruanda Burundi Gabun Kenia Uganda Tansania Malawi Simbabwe Sambia Namibia Republik Südafrika Angola Botswana Lesotho Swasiland Dschibuti Äthiopien Südsudan Dem. Republik Kongo Eritrea Marokko Kanarische Inseln (span.) Madeira (port.) Komoren Walfischbai Tunesien 4 3 2 1 Somalia Kongo Mosambik Madagaskar Britisch Französisch Spanisch Deutsch Portugiesisch Italienisch Belgisch Heutige Staatsgrenze Kolonialbesitz 1914 0 500 1000km Indischer Ozean Atlantischer Ozean M i t t e l m e e r Niger Kongo Nil Aufgaben 1 Mit einer Textquelle arbeiten: Unterstreichen Sie je drei Leitbegriffe in den Aussagen von Peters und Bebel. Fassen Sie die Aussagen in je einem Satz zusammen. Beginnen Sie mit: „Carl Peters will …“, „August Bebel will …“. (HM) 2 Erklären Sie, aus welcher Sicht Peters und Bebel argumentieren. Vergleichen Sie die Einstellung der beiden zu Afrikanerinnen und Afrikanern. (HM) 3 Informieren Sie sich im Internet über Peters und Bebel. Arbeiten Sie heraus, welche Weltanschauungen ihre Aussagen bestimmen. (HM) 4 Informieren Sie sich über die „Quit-India-Bewegung“ („Verlasst Indien“ von Mahatma Gandhi) aus dem Jahr 1942 auf https://www.youtube.com/watch?v=PD2tZSy78Xo, 1:01 min. Wenn Sie mehr über Ghandi erfahren möchten, können Sie folgende Youtube-Videos ansehen: Ghandi besucht das Vereinigte Königreich 1931. Originalaufnahmen. https://www.youtube.com/watch?v=P6njRwz_dMw, 3:30 min. Oder die „History“ Dokumentation: https://www.youtube.com/watch?v=F_aRBLhJjjM, 34:16 min. 289.1 Afrika, Kolonialbesitz 1914 und heutige Staatsgrenzen. Beurteilen Sie anschließend Gandhis Bedeutung für die Entkolonialisierungs-Bewegung. 5 Kartenarbeit: Stellen Sie fest, wo die Franzosen und die Briten Kolonien in Afrika besaßen. Klären Sie mit einem aktuellen Atlas, welche Grenzziehungen und Ländernamen sich geändert haben und welche gleich geblieben sind. (HO) 6 In der Tabelle finden Sie Orts- und Ländernamen aus der Kolonialzeit und aus der Zeit nach der Entkolonialisierung. Recherchieren Sie, wann und von wem bzw. weshalb die Namen geändert wurden. (HO) Name Kolonialzeit Name heute Bombay Mumbai Benares Varanasi Rhodesien Simbabwe Deutsch-Südwestafrika Namibia Saigon Ho-Chi-Minh-Stadt Burma Myanmar Imperialismus und der Erste Weltkrieg MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==