GO! 5/6 + E-Book

245 Im Rahmen von Geheimverhandlungen versprach der französische Kaiser Napoleon III. Cavour, dem Premierminister des Königreiches Piemont-Sardinien, Unterstützung bei der Durchsetzung der Einigung Italiens. Die Idee eines geeinten Italiens richtete sich vor allem gegen die Machtinteressen der Habsburger als Beherrscher Oberitaliens. Das Königreich Italien entsteht Der Krieg endete 1859 mit schweren Niederlagen der Österreicher in den Schlachten von Magenta und Solferino. Der Sturz des Königs von Neapel durch Freischaren Garibaldis führte zur Einigung Italiens unter dem König von PiemontSardinien. Österreich musste die Lombardei an Sardinien abtreten. 4.2 Österreichs Weg zur Verfassung 245.1 Die Schlacht von Solferino, 24.06.1859, kolorierter Druck. Die drei Armeen der Schlacht von Solferino wurden von ihren Monarchen geführt, die keine brillanten Feldherren waren. Sie hatten kaum Überblick über die Positionen und Strategien der feindlichen Kampfkörper. Die weiß-blau gekleideten Soldaten sind Österreicher, die rein blau uniformierten Franzosen. Freischaren = militärischer Freiwilligenverband, der sich im Auftrag von Personen oder Parteien an Kämpfen beteiligt Demokratisierung in Österreich MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==