Der Staat ordnet in vielen Bereichen das Leben seiner Bürgerinnen und Bürger. Nennen Sie je zwei Beispiele, wo Sie das als sinnvoll bzw. als eher unangenehm erachten. Vervollständigen Sie den Satz in mehreren Varianten: Wenn es keinen Staat gäbe, dann … Recherchieren Sie: Welche „wichtigen ordnenden Regeln“, d. h. welche Gesetze, wurden im letzten Jahr in Ihrem Heimatstaat eingeführt? Linktipp: www.parlament.gv.at (Parlament aktiv) Welche Szene ist auf diesem Bild dargestellt? In Zusammenhang mit welchem Ereignis wurde das Foto aufgenommen? Wann und wo wurde das Foto wohl aufgenommen? Begründen Sie Ihre Vermutungen. Wie würden Sie die ordnende Kraft des Staates in diesem Zusammenhang beurteilen? MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==