174 1500 – Aufbrüche, Hoffnungen, Ängste Humanismus (lat. humanus = menschlich) = Philosophie, die sich mit dem Menschen befasst Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal zwischen Tier und Mensch ist für die Humanisten die Sprache. Sie soll daher ausgezeichnet beherrscht und besonders gepflegt werden. Im Florenz des späten 14. Jhs. festigte sich durch das Studium von Ciceros Werken die Ansicht, dass humanistische Bildung und politische Aktivität zusammengehörten. Durch die Vermittlung byzantinischer Gelehrter weitete sich das Interesse der Humanisten auf die antike griechische Sprache und Kultur aus. Die Medici, Machthaber in Florenz, förderten besonders die Auseinandersetzung mit der Sprache und der Philosophie Platons. Cosimo de’ Medici ließ die Akademie, Platons Schule in Athen, in Florenz wiedererstehen, und unter Cosimos Nachfolger, Lorenzo Magnifico, kamen auch Gelehrte aus den Ländern nördlich der Alpen zum Studium dorthin. Aufgaben 1 Diskutieren Sie die folgenden Fragen: Sind Machiavellis Gedanken auch heute noch aktuell? Kann man heute nach moralischen Grundsätzen Politik gestalten? Begründen Sie Ihre Meinung und nennen Sie Beispiele. Beziehen Sie sich dabei sowohl auf demokratische als auch autoritäre Systeme. (HM) 174.1 Francesco und Raffaello Petrini nach einem Kupferstich von Francesco Rosselli, Ansicht von Florenz (in der Mitte Dom mit der Kuppel von Brunelleschi), Aquarell (um 1490). Politik und Moral Der Florentiner Niccolò Machiavelli (1469 – 1527), Politiker und Geschichtsschreiber, erlebte und analysierte die Auseinandersetzungen zwischen den italienischen Kleinstaaten, hinter denen oft die Machtinteressen durchsetzungsfähiger Einzelpersönlichkeiten standen. In seinem Hauptwerk „Il Principe“ („Der Fürst“) formulierte er seine Gedanken darüber, wie politische Macht erlangt und erhalten werden kann. Um die Macht zu bewahren und das Staatswohl zu erhalten, dürften und müssten, so Machiavelli, die Herrschenden die allgemeinen moralischen und ethischen Regeln auch übertreten. Der Fürst habe gewalttätig zu sein wie ein Löwe und schlau wie ein Fuchs. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==