GO! 5/6 + E-Book

135 Ende des 18. Jhs. bewirtschafteten 70 % der weißen Bevölkerung Nordamerikas kleine Farmen. In ihrem Leben im Grenzgebiet zwischen Zivilisation und Wildnis waren Stand und Herkunft bedeutungslos. Es zählten nur die Kraft und Vernunft des Einzelnen. Der Konflikt mit Großbritannien und der Unabhängigkeitskrieg tru gen ebenfalls dazu bei, dass sich die verschiedenen Gruppen der weißen amerikanischen Gesellschaft zusammengehörig fühlten und Gleichheitsgedanken entstanden. Ausdehnung der Rechte Wie im antiken Athen wurden in den nordamerikanischen Kolonien die politischen Rechte zuerst einer relativ kleinen Gruppe zuerkannt und allmählich auf breitere Schichten der Bevölkerung ausgedehnt. Menschenrechtsideen konnten in ihrer Dynamik nicht mehr zurückgenommen werden: 1865 wurde die Sklaverei verboten und 1870 erhielten die Afro-Amerikaner das Wahlrecht. Ihr Kampf um faktische Gleichstellung war damit jedoch noch nicht zu Ende. Besonders im Süden der USA wurde ihnen die volle Ausübung ihrer Bürgerrechte verwehrt. Erst die Bürgerrechtsbewegung der 1960er-Jahre setzte die Respektierung dieser Rechte auf breiter Basis durch. Elemente der Demokratie Von der athenischen Demokratie wurden Elemente wie das Mehrheitsprinzip und das Rotationsprinzip übernommen. Im Rechtswesen übernahm man das Modell der Gerichtsverhandlungen mit Laienrichtern (Geschworenengerichte). Im Gegensatz zu Athens direkter Demokratie entwickelten sich in den USA Formen der repräsentativen Demokratie. Neu in der amerikanischen Demokratie ist auch das von den Aufklärern übernommene Prinzip der Gewaltenteilung. In den zeitgenössischen Texten werden Vorzüge und Schwachstellen der Demokratie hervorgehoben. Von Anfang 1776 an gingen die einzelnen Staaten daran, sich Verfassungen zu geben. Aufgaben 1 Vergleichen Sie die Abschnitte „Losen und Wählen – die Demokratie in Athen“ und „Die USA – der erste moderne demokratische Staat“. Analysieren Sie vor allem folgende Punkte: • Grundlagen der Gleichheitsideen • Ausweitung der Rechte zur Mitbeteiligung auf … • Ausdehnung des Gleichheitsgedankens aufgrund … • Art der Demokratie/demokratische Elemente • Vorzüge und Defizite der Demokratie aus zeitgenössischer Sicht (PU) 2 Analysieren Sie die Demokratieentwicklung im heutigen Österreich. Sammeln Sie dafür Informationen unter: www.demokratiezentrum.org [Themen/Demokratieentwicklung]. (PU) Gewaltenteilung = Teilung der Staatsmacht in die drei „Gewalten“: Gesetzgebung, Verwaltung, Rechtssprechung Die Gewaltenteilung soll Machtmissbrauch durch den Staat verhindern. Nebenher begann man auch eine Verfassung für den Gesamtstaat zu erstellen. Diese Verfassung war stark von der Persönlichkeit des ersten Präsidenten George Washington gepragt. Der Präsident steht an der Spitze der Exekutive (Verwaltung) und vertritt den Staat nach außen. Er setzt auch die Obersten Richter ein. Die Legislative (Gesetzgebung) besteht aus dem Senat (zwei Senatoren pro Staat) und aus dem Repräsentantenhaus, dessen Vertreter in den Staaten gewählt werden. Oberste Richter und Senat haben das Recht, den Präsidenten zu kontrollieren und ihn bei Amtsmissbrauch sogar zu entlassen. Gegenseitige Kontrolle steht auch den Teilstaaten einerseits und dem Gesamtstaat andererseits zu. Formen der Demokratie In der direkten athenischen Demokratie nahm jeder Bürger seine Mitbestimmungsrechte in der Volksversammlung selbst wahr. In einer repräsentativen Demokratie, wie sie sich in den USA entwickelte, werden von der Bevölkerung Berufspolitiker/innen gewählt, die ihre Wähler/ innen in der Gesetzgebung oder Verwaltung vertreten. 135.1 Am 20. Jänner 2021 endete die Amtszeit von Donald Trump (Republikanische Partei, links) als 45. US-Präsident. Ihm folgte Joe Biden (Demokratische Partei) als 46. Präsident der USA nach. Am 20. Jänner 2025 kehrte Donald Trump als 47. US-Präsident ins Weiße Haus zurück. Das Foto zeigt einen Ausschnitt aus der TV-Debatte zwischen der demokratischen Kandidatin Kamala Harris (rechts) und Trump vom 10. September 2024. Entwicklung der modernen Demokratie MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==