123 Nennen Sie die Medien, die Sie als Informationsquellen bevorzugen. Formulieren Sie fünf überzeugende Gründe dafür, wählen zu gehen. Verfassen Sie mithilfe folgender Wörter eine Definition von Demokratie: Volk – herrschen – Grundrechte – Wahlen – Chancengleichheit Definieren Sie die Begriffe „Demokratieunzufriedenheit“ bzw. „Demokratieverdrossenheit“. Nennen Sie Gründe für „Demokratieunzufriedenheit“ in Österreich. Informieren Sie sich über die Kosten von Organisation und Durchführung einer Wahl. Nehmen Sie Stellung, ob diese Ausgaben gerechtfertigt sind. Erklären Sie, warum laut einer Umfrage im Jahr 2007 eine Mehrheit der österreichischen Jugendlichen das Wahlrecht ab 16 Jahren ablehnte. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Stimmabgabe in Österreich. Nehmen Sie Stellung, ob E-Voting für Sie infrage käme. Österreich ist ein Rechtsstaat. Das sichert Bürgerinnen und Bürgern Frieden und Freiheit und sorgt dafür, dass Streitigkeiten ohne Gewaltanwendung in einem geregelten Verfahren ausgetragen werden. Erwähnen Sie einige Beispiele von Ihnen bekannten Gerichtsprozessen. 4 Demokratie und Recht MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==