GO! 5/6 + E-Book

120 Migration und Expansion Transfer: Immigration nach Österreich 120.2 Saldo (= Differenz) aus Zuwanderung und Abwanderung 1961 bis 2020. Das Bild zeigt einen Peak für das Jahr 2015, als viele Menschen aus dem Nahen Osten nach Europa und auch nach Österreich flüchteten. Quelle: Statistik Austria 120.1 Diese Grafik zeigt, woher die Zuwanderinnen und Zuwanderer im Jahr 2018 kamen. Insgesamt zogen 146 900 Personen aus dem Ausland nach Österreich. Im gleichen Zeitraum verließen 111 600 Menschen das Land wieder. Das ergibt einen positiven Wanderungssaldo von 35 300 Menschen für 2018. Die größte Gruppe an Migrantinnen und Migranten kam aus anderen EU-Ländern („Binnenmigration“). Quelle: demokratiezentrum.org Aufgaben 1 Analysieren Sie die beiden Grafiken hinsichtlich ihrer wesentlichen Aussagen (vgl. S. 206 ff.). (HM) Migration hat es immer schon gegeben, sie ist keine Besonderheit der Moderne. Push-Faktoren wie ein Mangel an Lebensmitteln, Armut oder Krieg und Pull-Faktoren wie die Möglichkeit, anderswo ein Leben in Freiheit und Sicherheit zu führen, motivierten Menschen zu allen Zeiten, ihre Heimat zu verlassen und in neue, fremde Umgebungen auszuwandern. Seit der zweiten Hälfte des 20. Jh. und dem Wirtschaftsaufschwung der 1960er-Jahre ist Österreich zunehmend zu einem Einwanderungsland geworden. Diese Entwicklung veränderte die Gesellschaft. ©Westermann 40770EX km 100 50 0 Während Anfang der 60er-Jahre ca. 100 000 „Ausländerinnen und Ausländer“ in Österreich lebten, haben derzeit etwa 1,5 Millionen Menschen oder 17 % der Bevölkerung keine österreichische Staatsbürgerschaft. Die österreichische Gesellschaft ist damit vielfältiger und bunter geworden, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. 87 800 Binnenmigration EU/EWR/ Schweiz 15 800 Rückkehr österr. Staatsangehöriger 13 700 AsylwerberInnen 13 100 Familiennachzug aus Nicht-EU-Staaten 2 700 SaisonarbeiterInnen aus Nicht-EU-Staaten 12 100 Sonstiger Zuzug aus Nicht-EU-Staaten (Auszubildende, Au-pairs, etc.) 1 900 Schlüsselarbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten Wanderungssaldo Österreich 1961 – 2020 (Zuzüge minus Wegzüge) 100 000 80 000 60 000 40 000 20 000 0 -20 000 -40 000 1961 1970 1980 1990 2000 2010 2020 76 816 113 067 -24 543 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==