GO! 5/6 + E-Book

Arbeiten mit Geschichtskarten Wer wanderte wann wohin? 250–280 250–276 395 429–534 429 455 453–490 330–405 430–555 412 409 419 451 433 451 450 Weströmisches Reich Oströmisches Reich Vandalen Hunnen Westgoten Ostgoten Franken Angeln und Sachsen Burgunder Langobarden km 900 600 300 0 102.1 Völkerwanderung. km 600 300 0 Angeln Hunnen Hunnen 451 370 568–774 330–405 450 429–534 429 419 455 412 409 415–507 451 Sachsen 150–200 433 Vandalen Westgoten Goten Westgoten 250–276 250–280 453–490 433–556 395 200–400 Vandalen Westgoten Westgoten Vandalen Langobarden Vandalen Goten Westgoten Ostgoten Britannien Germanien Gallien Hispanien Karthago Illyrien Peloponnes Italien Weströmisches Reich Oströmisches Reich 102.2 Völkerwanderung vom 2. bis 5. Jh. n. Chr. 102 Kompetenzen erwerben MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==